Stolzenhagen

Stolzenhagen ist ein Ortsteil der Gemeinde Lunow-Stolzenhagen im Landkreis Barnim, Brandenburg. Die Gemeinde liegt am linken Ufer der Oder, direkt an der Grenze zu Polen, und grenzt östlich an den Nationalpark Unteres Odertal.
Sehenswürdigkeiten:
Eine Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert, die im 18. Jahrhundert erweitert wurde.
Ein barockes Gutshaus aus dem 18. Jahrhundert, das Herrenhaus (Schloss)
Der geologische Garten: Ein Freiluftmuseum mit Gesteinsformationen und einem historischen Vorlaubenhaus.
Der Burgwall: Eine bronzezeitliche Wallanlage mit einem Ehrenfriedhof für sowjetische Kriegsgefangene.
Das ehemalige Rittergut wurde zu DDR-Zeiten als LPG “Vorwärts” genutzt. Seit etwa 25 Jahren wird es von einer Genossenschaft betrieben, die Seminar- und Gästehäuser sowie Studios für Künstler unterhält. Auf dem ehemaligen Heuboden findet jährlich ein internationales Tanzfestival statt.
Stolzenhagen liegt am Oder-Neiße-Radweg und bietet Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Angeln. Ein Wohnmobilstellplatz am Kanal bietet ruhige Übernachtungsmöglichkeiten.
Der Ort vereint historische Tiefe mit kultureller Lebendigkeit und ist ein lohnendes Ziel für Natur- und Kulturinteressierte.